Performance
8 Min.
Performance Optimierung für React Apps
Praktische Tipps und Techniken, um Ihre React-Anwendung schneller und effizienter zu machen.
Michael Bauer
Autor
Performance Optimierung für React Apps
Performance ist ein kritischer Faktor für User Experience. Langsame Apps verlieren Nutzer.
Die wichtigsten Metriken
- FCP (First Contentful Paint): Wann sieht der Nutzer das erste Mal Content?
- LCP (Largest Contentful Paint): Wann ist der Hauptinhalt sichtbar?
- TTI (Time to Interactive): Wann kann der Nutzer interagieren?
- CLS (Cumulative Layout Shift): Wie stabil ist das Layout?
React-spezifische Optimierungen
Memoization
React.memo, useMemo und useCallback sind mächtige Tools zur Vermeidung unnötiger Re-Renders.
const ExpensiveComponent = React.memo(({ data }: Props) => {
// Component logic
});
Code Splitting
Laden Sie nur den Code, den Sie wirklich brauchen.
const LazyComponent = lazy(() => import('./HeavyComponent'));
Bundle Size Optimierung
- Tree Shaking für kleinere Bundles
- Dynamische Imports für Code Splitting
- Analyse mit Bundle Analyzer
- Minimierung von Dependencies
Server-Side Rendering
Next.js macht SSR einfach und verbessert die Performance erheblich.
Vorteile
- Schnellere Initial Load Time
- Besseres SEO
- Improved First Paint
- Progressive Enhancement
Monitoring
Nutzen Sie Tools wie Lighthouse, Web Vitals und React DevTools Profiler, um Performance-Probleme zu identifizieren.
Fazit
Performance-Optimierung ist ein kontinuierlicher Prozess. Messen, optimieren, wiederholen.
Tags
PerformanceReactOptimization